Am Freitag vor den Herbstferien fand ein besonderer Unterrichtsgang zum Thema Schulweg und Verkehrssicherheit für unsere ersten und zweiten Klassen statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler fit für den sicheren Schulweg zu machen und sie für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Besonders stolz waren die Erstklässler, die an diesem Tag ihre neuen Kinderwarnwesten tragen durften. Diese wurden ihnen vom Schulamt geschenkt und sind nicht nur ein tolles Zeichen der Unterstützung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit. Mit den leuchtenden Westen sind die Kinder gerade in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar – ein unverzichtbarer Schutz auf dem Weg zur Schule und nach Hause.
Der Unterrichtsgang startete direkt an der Schule. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen wurde der Schulweg erkundet: Wann darf man gehen, und warum ist es wichtig, immer zuerst nach links und rechts zu schauen? Warum sind Geduld und Aufmerksamkeit immer besonders gefragt. Wo muss man besonders vorsichtig sein? Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Verkehrsschilder in Wiesenthau? Die Zweitklässler konnten dabei zeigen, was sie schon gelernt haben und unterstützten die Jüngeren.
Am Ende des Unterrichtsgangs waren sich alle einig: Sicherheit im Straßenverkehr geht alle an!