Gesunde Ernährung erleben


In Zusammenarbeit mit der AOK durften die Schülerinnen und Schüler an einem lehrreichen Projekt rund um das Thema gesunde Ernährung teilnehmen. Diätassistentin Anja Pauli vermittelte den Kindern, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht und welche Rolle Lebensmittel, Getränke und ihre Inhaltsstoffe in unserem Alltag spielen.

Die Ernährungspyramide – Ein Leitfaden für den Alltag

Im Mittelpunkt des Projekts stand die Ernährungspyramide. Sie half den Kindern, die grundlegenden Regeln für eine gesunde Ernährung besser zu verstehen. Gemeinsam wurde erarbeitet, wie viel man von welchen Lebensmitteln essen darf und warum eine abwechslungsreiche Ernährung so wichtig ist. Besonders betont wurde die Bedeutung von Wasser, wie viel wir täglich trinken sollten, um unseren Körper fit und gesund zu halten.

Die Zuckerausstellung – Eine süße Überraschung

Ein weiteres Highlight war die Zuckerausstellung. Mit großem Staunen entdeckten die Kinder, wie viel Zucker tatsächlich in Getränken und Lebensmitteln wie Schokoriegeln, Limonaden oder Fertigpizzen steckt. Dabei wurde auch besprochen, 50 g Zucker pro Tag noch im gesunden Rahmen liegt – eine Zahl, die viele überrascht hat! Mit diesen Erkenntnissen im Gepäck konnten die Kinder bewusst hinterfragen, welche Lebensmittel sie selbst bevorzugen.

Knuspermüsli zum Abschluss

Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Zubereitung eines leckeren Knuspermüslis. Aus Haferflocken, Nüssen und Honig zauberte Frau Pauli ein leckeres Müsli, das sie anschließend mit Joghurt, Milch und – wer wollte – frischen Beeren verfeinerte. Der Geschmackstest war eindeutig: Das Müsli war so lecker, dass sich fast jedes Kind noch eine Portion holte!

Dieses Projekt hat nicht nur Wissen über gesunde Ernährung vermittelt, sondern auch gezeigt, dass gesundes Essen unglaublich lecker sein kann. Wir bedanken uns herzlich bei der AOK für diese wertvolle Erfahrung und freuen uns darauf, das neu Gelernte im Alltag umzusetzen! 





 Archiv



Top