
Gemeinsam wiederholten wir die KAI-Methode - eine einfache Technik, um die Zähne gründlich zu putzen:
- K: Zuerst werden die Kauflächen gereinigt.
- A: Danach folgen die Außenseiten der Zähne.
- I: Zum Schluss werden die Innenseiten sorgfältig geputzt.
Im Anschluss ging es um ein wichtiges, aber oft wenig beachtetes Thema: Zahnunfälle und was zu tun ist, wenn ein Zahn verletzt wird oder ausfällt. Frau Wenkel und Dr. Mensing erklärten wie Zahnunfälle passieren können, z. B. durch Stürze beim Sport oder auf dem Schulhof. Besonders wichtig war die Frage: Was tun, wenn ein Stück Zahn abbricht oder ein Zahn ganz herausfällt?
Hier die wichtigsten Tipps, die wir gelernt haben:
- Einen abgebrochenen Zahn oder ein herausgefallenes Stück niemals reinigen oder abwischen.
- Den Zahn in einer speziellen Zahnrettungsbox aufbewahren oder falls diese nicht verfügbar ist in kalte H-Milch legen.
- Sofort einen Zahnarzt aufsuchen, da bei schnellem Handeln die Chancen steigen, den Zahn zu retten.
Zum Schluss erklärte Frau Schrüfer den Kindern, dass auch unsere Schule mit einer Zahnrettungsbox ausgestattet ist und wo diese zu finden ist. Die Box befindet sich im Erste-Hilfe-Kasten im Obergeschoss, direkt neben dem Lehrerzimmer und steht jederzeit zur Verfügung.
Dieser Besuch zeigte den Kindern, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigene Zahngesundheit zu übernehmen und sich in Notfällen richtig zu verhalten. Ein großes Dankeschön an die Zahnarztpraxis für diese informative Unterrichtsstunde!