Eine beeindruckende Demonstration des toten Winkels
Am Freitag hatten unsere Kinder eine ganz besondere Gelegenheit: Das Technische Hilfswerk (THW) des Ortsverbands Kirchehrenbach und der Allgemeine Deutsch Automobil-Club (ADAC) zeigten eindrucksvoll, welche Gefahren der tote Winkel im Straßenverkehr mit sich bringt. Unsere Grundschüler konnten hautnah lernen, wie gefährlich abbiegende Fahrzeuge sein können.
Mit einem großen THW-GKW verdeutlichten die Experten anschaulich, wie schnell Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel eines LKWs verschwinden können – ein beeindruckendes und zugleich erschreckendes Erlebnis für die Kinder. Besonders die Möglichkeit, selbst im Führerhaus Platz zu nehmen und die eingeschränkte Sicht eines LKW-Fahrers zu erleben, machte die Demonstration zu einem nachhaltigen Lernerlebnis, denn nahezu die ganzen Klasse war im Spiegel nicht mehr zu sehen, als sie im "Toten Winkel" stand.
Ein großes Dankeschön an das THW Kirchehrenbach und den ADAC für ihren Besuch und ihr Engagement! Durch solche Aktionen wird Verkehrssicherheit für unser Kinder nicht nur theoretisch vermittelt, sondern direkt erlebbar gemacht.