Dezember 2023
Holzwichtel
In einer Bastelaktion wurden kürzlich mit Frau Spörl kleine, süße Wichtelchen aus Holz hergestellt. Diese Holzwichtel schaffen nun zu Hause auf den Fensterbrettern unserer Schüler eine festliche Atmosphäre.
Dezember 2023
In einer Bastelaktion wurden kürzlich mit Frau Spörl kleine, süße Wichtelchen aus Holz hergestellt. Diese Holzwichtel schaffen nun zu Hause auf den Fensterbrettern unserer Schüler eine festliche Atmosphäre.
Dezember 2023
Weihnachtlich erstrahlt auch in diesem Jahr unser Schulhaus! Vielen lieben Dank an all die fleißigen Wichtel und Wichtelfrauen, die unsere Kinder auf die schönste Jahreszeit einstimmen!
November 2023
Der Besuch des Glasbläsers Jürgen Piller nahm unsere 80 Kinder mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der kunstvollen Handwerkskunst. Natürlich waren alle gefesselt vom Spiel der Flammen und den geschickten Bewegungen seiner Hände. Inmitten der Glasrohlinge offenbarte der Glasbläser das Geheimnis der Herstellung einer Christbaumspitze. Der Bunzenbrenner und das geschickte Formen des flüssigen…
November 2023
Im November fand an unserer Schule eine tolle Aktivität statt: Die Arbeitsgemeinschaft „Wir bauen eine Vogelfutterstation“, initiiert und organisiert von unserem engagierten Elternpaar Durmann, brachte Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Klassen zusammen, um gemeinsam handwerklich tätig zu werden und einen nachhaltigen Beitrag für die Tierwelt zu leisten.
In einer begeisterten Atmosphäre…
November 2023
Am Montag gingen die Klassen 3/4 a und 3/4 b gemeinsam ins Kino. Es lief ein Film von „Checker Tobi" und wir begaben uns auf eine Reise zu den fliegenden Flüssen.
Im Film drehte sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhielt. Die Kiste war verschlossen, doch seine Freundin Marina, eine Weltumseglerin, hatte den Schüssel. Die Reise führte nach Vietnam in die…
November 2023
Am Mittwochabend kamen wieder viele fleißige Künstlerinnen im Werkraum der Grundschule zusammen, um die Bastelarbeiten für die Weihnachtsbude des Fördervereins im Schloss herzustellen.
Diesmal hatten sich so viele Helfer bereiterklärt mitzuwerkeln, dass eine Gruppe vor den Speisesaal ausgelagert wurde, um die getöpferten Vogeltränken, Ohrenzwickerhäuser und Gartenstelen zu glasieren. So…
November 2023
Das Projekt ADACUS „Aufgepasst im Straßenverkehr“ vom ADAC wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, schon den jüngsten Verkehrsteilnehmern die Grundlagen der Verkehrssicherheit zu vermitteln. Speziell für die ersten und zweiten Klassen konzipiert, sensibilisiert ADACUS spielerisch für die Herausforderungen im Straßenverkehr.
Durch praxisnahe Übungen lernten unsere Kinder, Gefahren zu erkennen…
November 2023
Besuch des Rathauses Wiesenthau
In der dritten und vierten Jahrgangsstufe beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Gemeinde. Hierbei wurden unter anderem die Aufgaben der Gemeinde besprochen und die Kinder durften im Unterricht in einer gespielten Gemeinderatssitzung selbst in die Rolle eines Gemeinderats schlüpfen.
Um besonders den Bürgermeister hautnah…
November 2023
Auch in diesem Schuljahr fuhren die Dritt- und Viertklässler wieder zur Projektwoche des Fränkischen Schweiz Museums. Diesmal wurden wir in die Bronzezeit entführt. In die Periode, in welcher die „Ungleichheit“ der Menschen „erfunden“ wurde, als sich Arm und Reich, mächtig und ohnmächtig entwickelten.
Wir besuchten eine Führung, stellten bronzezeitlichen Schmuck her, probierten die mykenische…
Oktober 2023
Karin Kari bastelte in der Aktionszeit Fliegenpilze aus Fimo. Obwohl man Fliegenpilze nicht essen darf, gefallen sie trotzdem allen! Begeistert waren die Kinder von ihren Werkstücken, die sie zur Herbstzeit freudig mit nach Hause nahmen.