Blog

Februar 2024

Faschingsnarren im Schlafanzug

Die Faschingsfeier an unserer Grundschule unter dem Motto "Pyjamaparty" startete mit einer beeindruckenden Riesenpolonaise durchs gesamte Schulhaus. Doch das war erst der Anfang eines unvergesslichen Tages.

In jedem Zimmer warteten verschiedene Angebote darauf, von den Schülerinnen und Schülern entdeckt zu werden. Die Kinder konnten sich beim Schokoladenwettessen vergnügen, sich kunstvoll…


Februar 2024

Roboteralarm

Im Rahmen eines Werkunterrichtsprojekts tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der kreativen Handwerkskunst ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Herrmann wurden aus einfachen Holzstücken faszinierende kleine Roboter geschaffen. Diese einzigartigen Kreationen waren das Ergebnis von Fantasie, Präzision und handwerklichem Geschick.

Die Kinder begannen mit der grundlegenden…


Februar 2024

Zahngesundheit

Im Januar besuchte der Zahnarzt Dr. Mensing die einzelnen Schulklassen und erklärte uns, wie wichtig es ist, regelmäßig die Zähne zu putzen. Wir lernten, dass gesunde Ernährung einen Einfluss auf unsere Zahngesundheit hat. Auch regelmäßige Kontrollen helfen, kleine Löcher rechtzeitig zu erkennen. Dann demonstrierte er uns, wie Füllungen verwendet werden, um Löcher in den Zähnen zu reparieren. Vielen…


Februar 2024

Motivation, Tipps und Spiele zur Lese- und Rechtschreibförderung

Auch zum zweiten Elternabend kamen sehr viele Eltern in unsere Schule, um an einem informativen und inspirierenden Elternabend teilzunehmen, der von einer erfahrenen Lerntherapeutin und Legasthenietrainerin geleitet wurde. Der Fokus des Abends lag darauf, Eltern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Kinder nicht nur zum Lesen und Rechtschreiben motivieren können, sondern auch wie sie sie dabei unterstützen…


Februar 2024

4 Jahreszeiten AG - Fasching

Passend zur fünften Jahreszeit haben die Kinder der 4 Jahreszeiten AG lustige Clowns aus Pappbechern gebastelt. Ob Wackelaugen oder aufgemalte Augen, mit Hutbedeckung oder ohne - der Fantasie der Kinder waren bei der Gestaltung ihres eigenen Faschingsclowns keine Grenzen gesetzt.


Dezember 2023

Winterzauber und Besinnlichkeit

In dieser besinnlichen Zeit wünschen wir Ihnen viele Momente der Freude mit Ihren Kindern! Denn wir strahlen nur dann wie Sterne, wenn Kinderherzen leuchten!

Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen allen Heike Schrüfer mit dem gesamten Team der Grundschule Wiesenthau!


Dezember 2023

Theaterstück "ZaPPaloTT und der Wunschzettel" im Haus

Dieses Jahr holten wir uns das Weihnachtstheater ins Schulhaus. Es besuchte uns der Zauberer ZaPPaloTT, der sich mit den Kindern schon riesig auf Weihnachten freute und dabei aber vergaß seinen Wunschzettel zu schreiben. Dies holte er gemeinsam mit den Kindern auf zauberhafte Weise nach. Unsere Kinder erlebten dabei Zauberei, Clownerie, Theater und Musik. Es war ein Magisches-Mitmach-Theater…


Dezember 2023

Kleine Vorleser erobern den Kindergarten

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags haben sich die Drittklässler dazu entschlossen, ihre Begeisterung für Bücher mit den Kleinsten zu teilen. In einer herzerwärmenden Aktion lasen die älteren Schüler den Kindergartenkindern weihnachtliche Geschichten vor. Die Älteren übernahmen die Rolle der Vorleser mit Stolz und Freude, während die jüngeren Zuhörer gespannt den Erzählungen folgten. 


Dezember 2023

Spendenübergabe

Auch dieses Jahr hatten sich beim Sponsorenlauf unsere 80 Schüler extrem angestrengt, um wieder das Projekt "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes zu unterstützen. Es wurden dabei stolze 1.200 Runden mit insgesamt 780 Kilometern bewältigt. Die Kinder suchten sich im Vorfeld Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Betrag spendeten. Jedem war bewusst: "Je mehr wir laufen,…


Dezember 2023

Gibt es sie doch?

Auch in diesem Jahr feiert wir natürlich auch wieder an Nikolaus. Eine gemütliche Nikolausfeier mit Vorlesegeschichten, dem leckeren Nikolausteller und köstlich duftendem, warmen Kinderpunsch. Doch als die Frage aufkam, ob sie wirklich gibt, wurde diskutiert. "Die Nikolausfrau". Fleißig setzten sich viele Kinder an weiße Blätter und malten und malten und malten. Alle Werke schmücken gerade unsere…






 Archiv



Top