Blog

Dezember 2022

Schrottwichteln

In lustiger Runde traf sich das gesamte Team der Grundschule Wiesenthau zur Weihnachtsfeier im neuen Essensraum. Es wurde zuerst wieder Schrott "gewichtelt". Was haben wir alle Tränen gelacht, was hat man alles so als Schrott im eigenen Keller gefunden. Mancher freute sich über eine besonders kitschige Kutsche, da man dachte, sie sei sehr wertvoll. Ein anderer freute sich über eine bunt bemalte…


Dezember 2022

Kochkurs in der Schule

Endlich war es soweit! Die Viertklässler konnten über 20 selbst gezüchteten Steinchampignons ernten und mit ihrer Lehrkraft Frau Distler gemeinsam etwas Leckeres kochen! Es gab Spätzle mit Champignon-Sahnesoße! Erst wurden die Pilze gesäubert und geschnitten und wir mussten über ein paar Zwiebel-Tränen beim Schnippeln schmunzeln. Danach brachten wir unser Spätzlewasser zum Kochen, fügten die Spätzle…


Dezember 2022

Auf gehts nach Erlangen!

Im Dezember fuhren alle Kinder unserer Schule nach Erlangen. Zuerst schlenderten wir gemütlich über den Weihnachtsmarkt. Überall Leckereien wie Bratwurstbrötchen, Zuckerwatte und auch Crépes. Mancher kaufte noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Eltern, während der andere lieber etwas Leckereien einkaufte. Anschließend ging es ins Markgrafentheater. „In einem tiefen, dunklen Wald …“ von Paul…


Dezember 2022

Kannawoniwasein

Die Schüler der Grundschule Wiesenthau bekamen gestern zwar nicht Besuch vom Nikolaus persönlich, dafür aber von Autor und Dozent Martin Muser aus Berlin. Und diese Nikolaus-Überraschung kam bei allen Kindern richtig gut an.

Den Erst- und Zweitklässlern las  Martin Muser aus seinem neuen Kinderbuch „Nuschki“ vor. Darin geht es um einem dreibeinigen Hund, der nach einem Bootsunfall herrchenlos…


Dezember 2022

Nikolausfeier in der Klasse

In gemütlicher Runde feierten die SchülerInnen in der Klasse Nikolaus. Kinderpunsch, Äpfel, Nüsse und Schokoladenlebkuchen wurden vom Elternbeirat der Grundschule spendiert und vorbereitet. Ganz lieben Dank dafür, wir haben alles brav aufgegessen und dabei in unseren Weihnachtsgeschichten gelesen. 


Dezember 2022

Meine Ich-Box

Die Dritt- und ViertklässlerInnen der Ethik-Gruppe beschäftigten sich mit ihrer Lehrerin Frau Förtsch in den letzten Wochen viel mit dem Thema „ICH – Wer und was ist das eigentlich?“. Im Zuge dieser Sequenz stellten die SchülerInnen sogenannte  „ICH-Boxen“ zusammen. Diese enthielten verschiedene Gegenstände, die jeweils einen Charakterzug/eine Vorliebe/ein Hobby etc, darstellen sollten. Im Unterricht…


Dezember 2022

Süßes für Naschkatzen

Bereits in der Aktionszeit der Mittagsbetreuung halfen die Kinder der Grundschule mit, die "süße" Dekoration des Verkaufstandes unseres Elternbeirats herzustellen. Der absolute "Hingucker" war für die Kinder die tolle Popcornmaschine. Auch das große Angebot der Süßigkeiten gefiel Groß und Klein. Alle Schlemmerkätzchen kamen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. "Etwas Süßes geht bekanntlich…


Dezember 2022

Vorlesezeit

Sehnsüchtig erwarteten die Kindergartengarten unsere Drittklässler und standen schon winkend am Fenster, als wir kamen. Wir hatten unsere schönsten Weihnachtsbücher dabei und lasen den Kindergartenkindern daraus vor. Mit Spannung lauschten die Kleinen den Großen, während diese stolz ihre geübten Texte vorlasen. "Kommt ihr uns mal wieder besuchen?" fragte ein Mädchen, als sich die Drittklässler mit…


Dezember 2022

Pilz-Ernte

Hast du unser Ratebild (November 2022) erkannt? Richtig! Es war ein Pilzmyzel (Pilzgeflecht). Jetzt war es endlich soweit! Wir konnten unsere selbst gezüchteten Steinchampignons mit unserer Lehrerin Frau Distler ernten! Nächste Woche werden wir daraus ein leckeres Gericht kochen! Lass dich überraschen!


Dezember 2022

Wenn auch nur eine kleine Freude in der Dunkelheit ...

Überwältigend war in diesem Jahr die Teilnahme zum Spendenaufruf für die Weihnachtspäckchenaktion des Missionsvereins "Lasst uns gehen" aus Heiligenstadt. Herzlichen Dank an alle für dieses tolle Engagement! So viele Päckchen lagen im Eingangsbereich der Schule unter unserem Weihnachtsbaum! Liebevoll verpackt waren die Päckchen, die den Kindern in der Ukraine gebracht werden. Wir hoffen, dass wir…






 Archiv



Top