Blog

Oktober 2022

Kinderlauf

Laufen für den guten Zweck. Unsere Kinder zeigten wahren Sportsgeist und bekamen einen großen Spendenbetrag zusammen. Für jede erlaufene Runde spendeten Eltern, Großeltern und viele andere einen von ihnen festgelegten Betrag. Viele Kinder - egal ob unsere Kleinen oder die Großen - liefen über 20 Runden, die schnellsten brachten es sogar auf 29 Runden. Gemeinsam schafften unsere Grundschulkinder…


September 2022

Neue Sanitäranlagen

Die Sanierungsarbeiten der Toiletten im Obergeschoss und der Waschbecken in den jeweiligen Klassenzimmern sind gut fortgeschritten und nahezu vollständig abgeschlossen. Alles erstrahlt in neuem Glanz und manche Kinder meinen, dass es viel schöner als zu Hause sei


September 2022

Miteinander

In allen vier Klassen wird in diesem Schuljahr die Werteerziehung eine große Rolle spielen. Verantwortung übernehmen, Regeln einhalten, soziales Verhalten in der Gemeinschaft, Vorstellen von sozialen Zielen in einer Schulversammlung sind angedachte Bausteine für unsere Arbeit mit den Kindern, damit unsere Schule ein Wohlfühlort für alle bleibt. 


September 2022

Ein neuer Essensraum

Der ehemalige "Wintereingang" erstrahlt nun, da er in den Ferien renoviert wurde. Frisch gestrichen und mit neuem Boden sowie Bestuhlung und Dekorationen ist er pünktlich fertig geworden! Die Kinder haben nunmehr einen zweiten Essenraum, um warmes Mittagessen zu genießen. Vielen Dank an alle helfenden Hände, die dazu beigetragen haben, dass es einen weiteren Wohlfühlraum bei uns an der Schule gibt! 


September 2022

Herbst

Pünktlich zum Herbstanfang wird auch unser Schulhaus herbstlich geschmückt. Vielen lieben Dank an Frau Maurer für diesen wunderschönen Türkranz. 


September 2022

Willkommen an Bord

... so lautete das Motto unseres diesjährigen Schulanfangsgottesdienst. Jedes Kind und auch so manche Lehrerinnen brachten ihr Kuscheltier von zu Hause mit und durften dieses mit in die Kirche nehmen. Spielerisch erzählten Christian Weinecke und Pfarrer Jochen Müller die biblische Geschichte der Arche Noah und die Kinder hatten jede Menge Freude, dass auch ihre Kuscheltiere im Gottesdienst mitwirken…


Juli 2022

Beim Abschied sagen wir leise "Servus"

Irgendwann hat alles ein Ende. Da mussten auch in diesem Jahr unsere Viertklässler durch. Schweren Herzens und unter Tränen verabschiedeten sie sich zunächst in der Kirche und dann im Klassenzimmer von dem so vertrauten Umfeld. Wir alle lassen unsere "Räuber" so ungern ziehen, doch wir sehen uns wieder! Ganz bestimmt! Bis dahin! Augen zu und durch! Es warten auch woanders ganz tolle Abenteuer auf…


Juli 2022

Die Nacht, in der keiner schlief

Bereits am späten Nachmittag trafen sich die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen zum Aufbau der Schlafplätze in der Turnhalle. Anschließend liefen sie mit den Lehrern zum Wiesenthauer Schloss, woe schon die Eltern warteten. Nach dem leckeren Essen überreichten alle ihren Lehrerinnen das Abschiedsgeschenk und liefen zur Schule zurück. Es begann am Schulhof ein regelrechter Spielemarathon.…


Juli 2022

Ausflug in die Liasgrube

Die Klassen 3/4 a und b fuhren gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Schwarzenbrunner, Frau Schrüfer und Frau Spatz mit dem Bus in die Liasgrube nach Unterstürmig. Sie erfuhren, wie das Gelände der Liasgrube entstand und welche geschützten Tierarten dort lebten. „An der Grenze zu einem Naturschutzgebiet sahen sie unterschiedliche Tiere und sogar einen richtig großen Feldhasen“, berichtete Gabriel…


Juli 2022

Auf den Spuren van Goghs

Die 3. und 4. Klassen lernten im Unterricht das Leben und die Werke des weltberühmten Künstlers van Gogh kennen. Inspiriert von seiner besonderen Maltechnik entstanden viele einzigartigen Gemälde der kleinen Künstler*innen der Grundschule Wiesenthau. 






 Archiv



Top