Blog

April 2022

Besuch bei der Feuerwehr

Das Team der Feuerwehr Wiesenthau hat unseren 3. und 4. Klassen einen informativen, interessanten und einzigartigen Vormittag bereitet. Michael Egelseer, Sandra und Florian Uttenreuther sowie Holger Adami betreuten unsere Kinder und gaben einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. In vier verschiedenen Stationen lernten sie die Ausrüstung der Feuerwehrleute, das Feuerwehrauto samt Zubehör, den…


April 2022

Rad fahren ist doch nicht so leicht!

Die Viertklässler staunen ganz schön, weil sie am Verkehrsübungsplatz so richtig Fahrrad fahren müssen. "Welche Vorfahrtsregel gilt hier und was ist denn die Sichtlinie?" sind nur einige Fragen, die sich die Schüler*innen stellen. Aber die Kinder lernen schnell und unter der Anleitung der beiden Polizisten Herr Fleischmann und Herr Rieth ist alles halb so schwer! 


März 2022

Die neue Sitzgruppe

Wunderschön sieht sie aus! Unsere neue Außen-Sitzgruppe im Pausenhof. Die Kinder freuen sich schon jetzt auf die warmen Sommermonate, wenn sie im Freien dort arbeiten können. Sicherlich wird der eine oder andere auch nur gemütlich Brotzeit machen. :-)


März 2022

Probeessen und Schulhausführung

"Schmeckt richtig lecker!", "Was für eine köstliche Auswahl!" äußerten die Eltern unserer neuen Erstklässler. Sie wurden nämlich bei uns an der Grundschule verköstigt und durften das Essen genießen, welches ihre Kinder dann ab September als Mittagessen in der Schule zu sich nehmen. Im Anschluss wurden die Eltern von den Lehrkräften durch das Schulhaus geführt und konnten sich so ein Bild machen,…


März 2022

Sonnenschutz im "grünen Klassenzimmer"

Unser grünes Klassenzimmer dient allen Klassen als außergewöhnlicher Lernort. Auf im Halbkreis angeordneten Steinblöcken lernen, erleben und verstehen unsere Kinder. Doch leider war es im Sommer dort viel zu heiß. Deshalb hat die Gemeinde Wiesenthau ein Sonnensegel angeschafft. Bürgermeister Bernd Drummer überbrachte den Kindern ein Förderschild des Regionalbudgets und somit ist der besondere Lernplatz…


März 2022

Schräge Vögel

Im WG-Unterricht sind diesmal schräge Vögel unterwegs gewesen. Frau Herrmann bastelte zum Lernbereich Metall als Upcycling-Projekt aus verschiedenen Müllsachen tolle Figuren. Verwendet wurden Konservendosen, Teelichthülsen, Kronkorken und Flaschenverschlüsse. Ein besonders großer Vogel verirrte sich und sitzt nun im Klassenzimmer der 3/4 b und schaut uns zu.  


März 2022

Farbe überall

Frau Piater hat mit den Viertklässler die Turnhalle in ein Farbenparadies verwandelt. Alles war mit Plastikfolie verkleidet und die Kinder durften gemeinschaftliche Kunstwerke entstehen lassen. Die Technik des Dip-Painting nach Pollock war genau das richtige für unsere Kinder. 


März 2022

Bücher, Bücher, Bücher ....

Die Renovierung unserer Schülerbücherei ist nahezu abgeschlossen. Viele helfende Hände wirkten mit und nun erstrahlt der Raum in neuem Glanz. Es wurden neue Bücher angeschafft oder von Eltern gespendet. Diese werden nun noch inventarisiert und nach den Osterferien können die Kinder wieder Bücher ausleihen! Vielen Dank an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung!  


März 2022

Der Pausenhof-Traum ist endlich wahr!

Ende des letzten Schuljahres wurde die Neugestaltung des Pausenhofes in Wiesenthau geplant. Die Gemeinde stellte dafür ein großzügiges Budget ein und das mehrköpfige Planungsteam wälzte Kataloge, holte Angebote ein und bestellte. Bereits nach den Sommerferien war klar, dass auf unserem Schulhof etwas in Bewegung kommt! Dann startete der große Umbau. Die Baufirma beeilte sich nach Kräften und alle…






 Archiv



Top