Blog

November 2024

Heute ist wieder Vorlesezeit!

Am bundesweiten Vorlesetag wurde auch die Grundschule Wiesenthau in eine Welt voller Geschichten und Fantasie verwandelt. In gemütlicher Atmosphäre lasen die Lehrkräfte ihren Klassen aus spannenden und unterhaltsamen Büchern vor.

Zu den Geschichten, die die Kinder in ihren Bann zogen, gehörten Der Grolltroll, Man nennt ihn Tomate, Die kleine Hexe und Der verhexte Knödeltopf. Ob lustig, zauberhaft…


November 2024

Politik ist so spannend!

Die Grundschule bereichert ihr Angebot mit einem besonderen Bücherwagen, der sich speziell dem Thema „Politik für Kinder“ widmet. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse können in einer sorgfältig ausgewählten Sammlung kindgerechter Bücher stöbern, die komplexe Themen wie Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliches Zusammenleben auf einfache und verständliche Weise erklären.

Der…


November 2024

Besuch der Autorin Maja Konrad

Diese Woche hatten die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Wiesenthau einen ganz besonderen Gast: Die Autorin Maja Konrad war zu Besuch, um ihr Buch „Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden“ vorzustellen. Frau Konrad nahm die Kinder mit in die Welt von Henry Kolonko, einem Jungen, der sich auf eine spannende Reise begibt, um Dinge zu finden.

Die Kinder lauschten gebannt,…


November 2024

Klassenfahrt

Die Klassenfahrt nach Bamberg bot den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen eine unvergessliche Mischung aus spannenden Programmen, historischer Erkundung und kulturellen Highlights. Untergebracht in der gemütlichen Jugendherberge, startete die Gruppe zu abwechslungsreichen Aktivitäten: Eine beeindruckende Führung rund um den Bamberger Dom und eine Mittelalter-Tour mit vielen…


November 2024

Martinsgänse aus Pfeffernüssen

Im Religionsunterricht der Grundschule ist der Martinstag ein beliebtes Thema, das sowohl die Bedeutung von Sankt Martin als auch kreative Elemente miteinander verbindet. Eine besonders einfache und zugleich unterhaltsame Bastelidee haben die Klassen 1/2 a und 1/2 b umgesetzt.Nach dem Basteln durften die leckeren Gänse natürlich auch gegessen werden.


November 2024

Laternenkinder

Am Freitagabend vor Sankt Martin erstrahlten die Straßen in warmem Licht, als die Grundschulkinder sich feierlich in den traditionellen Umzug des Kindergartens einreihten. Mit ihren liebevoll gestalteten Laternen, die den Laternenumzug vom Vorjahr gut überstanden hatten, begleiteten sie die Jüngeren auf ihrem Weg.

Der gemeinsame Umzug führte die fröhliche Gruppe durch die Gassen bis hin…


November 2024

Geburtstagssammelfeier

Endlich - fand sie wieder statt. Die Geburtstags-Sammelfeier, bei der mehrere Kinder gemeinsam ihren Geburtstag feierten. Jedes Geburtstagskind brachte eine Auswahl an Leckereien mit, die sie mit der gesamten Klasse teilten. Bunt gemischt waren die Snacks, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Die Kinder genossen die besondere Atmosphäre und das Teilen der Feier – ein schönes Erlebnis, das…


November 2024

PopArt im Herbst

Die Kunstaktion „Herbstliche PopArt“ von Frau Dettmer bot den Kindern die Wahl zwischen einfachen und anspruchsvolleren PopArt-Motiven. Typische Herbstbilder wie bunte Blätter oder Gummitstiefel wurden in leuchtenden Farben gestaltet, um den PopArt-Stil zu repräsentieren. Die Werke wurden anschließend ausgestellt und zeigten die Vielfalt der kreativen Umsetzungen in herbstlicher Farbpalette.


November 2024

Wir sind dabei!

Sicherlich haben Sie im Eingangsbereich an der Pinnwand bereits unser Plakat gesehen. Wir machen uns ab diesem Schuljahr auf den Weg, das Konzept „besser drauf“ umzusetzen. Das Konzept verfolgt eine nachhaltige Gesundheitsförderung durch Bewegung, gesunde Ernährung und seelischem Wohlbefinden durch Entspannung und Gestaltung. In verschiedenen klasseninternen und klassenübergreifenden Aktionen werden…


November 2024

Eine Reise in spannende Geschichten

Gleich nach den Herbstferien erwartet unsere Schüler ein besonderes Highlight: die Lesewelten-Buchausstellung! Über 80 spannende und abwechslungsreiche Bücher sind ausgestellt und laden die Kinder zum Schmökern und Entdecken ein.

Die Kinder können sich durch eine bunte Auswahl an Geschichten und Sachbüchern blättern und herausfinden, welche Bücher sie besonders interessieren. Zusätzlich…






 Archiv



Top